häufig gestellte Fragen

Alle Ihre Fragen an einem Ort.

Wie eine Einzelbuchung erstellen?

Ein einfacher Buchungssatz ist ein Buchungssatz, bei dem nur zwei Konten betroffen sind.

Eine einfache Buchung erstellen

  1. Im Menü Buchhaltung, Buchungen
  2. Auf  klicken oder auf Einzel klicken

Registerkarte Buchung

Journal

Um die Buchungsvorgänge zu differenzieren, können Sie die Buchungen ordnen, indem Sie verschiedene Buchungsjournale verwenden:

Journal

Erklärungen

Verschiedenes

Ohne Zuordnung (Standard)

Löhne

Betrifft nur Buchungen Löhne

Einkauf

Betrifft nur Buchungen Wareneinkauf

Verkauf

Betrifft nur Buchungen Warenverkauf

Inventar

Betrifft nur Buchungen, die den Lagerbestand beeinflussen

Abschreibungen

Betrifft nur Buchungen zu Abschreibungen

Anfangssalden

Betrifft nur Buchungen der Anfangssalden

Zu stornieren

Die Buchung wird im nachfolgenden Geschäftsjahr automatisch storniert, an dem beim Jahresabschluss angegebenen Datum

Jahresabschluss

Betrifft nur Buchungen zum Jahresabschluss

Stornobuchungen

Betrifft nur Stornobuchungen, diese werden im nachfolgenden Geschäftsjahr nicht automatisch storniert

Zinsen

Betrifft nur Buchungen in Bezug auf verschiedene Zinsen


Wichtig:
Wenn Sie diese Zuordnung verwenden, können Sie in Ihrem Buchungsjournal eine Filterfunktion benutzen.

Datum

Geben Sie das Wertstellungsdatum der Buchung ein. Wenn Sie ein Datum ausserhalb des Geschäftsjahrs eingeben, erscheint beim Speichern der Buchung eine Warnmeldung.

Beleg Nr

Geben Sie die Nummer des Buchungsbelegs ein. Beim Erfassen von Buchungen in Serie (über die Schaltfläche Neu) kann die Belegnummer automatisch inkrementiert werden. Diese Einstellung müssen Sie in den Buchungsoptionen wählen.

  1. Im Menü Buchhaltung, Buchungen
  2. Auf Aktionen klicken
  3. Wählen Sie Einstellungen
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Die Belegnummer automatisch inkrementieren

Buchungstext

Erfassen Sie die Beschreibung des Buchungsvorgangs. Um das Erfassen zu beschleunigen, können Sie mit vordefinierten Buchungen arbeiten. Um vordefinierte Buchungen zu verwenden, müssen Sie entweder die Abkürzung des Buchungstextes eintragen oder den Buchungstext aus der Liste auswählen, indem Sie auf den Pfeil neben dem Feld Buchungstext klicken.

Für weitere Informationen siehe auch Vordefinierte Einträge.

Sollkonto - Kreditkonto

Wählen Sie das Sollkonto und das Habenkonto. Wenn das Konto, das Sie benötigen, nicht existiert, können Sie es im Kontenplan anlegen. Wenn eines der gewählten Konten in einer Fremdwährung geführt wird, erscheint eine zusätzliche Zeile, in der Sie den Betrag in der Fremdwährung und den Wechselkurs eingeben können.

Betrag

Geben Sie den Bruttobetrag des Buchungsvorgangs (inklusive Mehrwertsteuer) in der Landeswährung an. Wenn ein Konto in einer Fremdwährung gewählt wird, können Sie den Betrag in der Fremdwährung angeben.

MwSt Typ

Zeigt den in einem der Buchungskonten ausgewählten MwSt Typ an. Wenn kein Konto mit MwSt gewählt wurde, wird der Typ Keine MwSt gewählt. Wenn nötig kann der MwSt Typ für diese Buchung geändert werden.

Anmerkung

Über die Schaltfläche Neu gelangen Sie direkt zur Erstellung einer neuen Buchung.

Registerkarte MwSt, Währung

MwSt Typ

Wählen Sie den MwSt Typ, der diesem Konto zugeordnet werden soll. Die Einstellungen des Kontos werden automatisch durch den MwSt Typ bestimmt. Für nähere Informationen zu den MwSt Typen, siehe MwSt Typen.

MwSt Code (Zahl)

Zeigt die Zahl, unter der dieses Konto auf der MwSt Abrechnung erscheinen soll. Wenn nötig kann diese Information geändert werden.

Satz / Verbuchung

Zeigt den Satz und die Verbuchungsart. Diese Informationen werden aus dem MwSt Typen übernommen und können, wenn nötig, geändert werden.

Sammelkonto MwSt

Zeigt das im MwSt Typen festgelegte Buchungskonto an. Diese Option ist nur bei Nettoverbuchung aktiv.

Mwst Auf-/abgerundet

Sie können die Rundung des MwSt Betrags auf 1 oder 5 Rappen bestimmen. In der Regel wird empfohlen, auf 1 Rappen zu runden, um Fehler in den Summen der gerundeten Beträge zu vermeiden.

Steuerpflichtiger Teil in %

Geben Sie den Betrag inkl. MwSt oder den Nettobetrag ohne MwSt an. Es wird eine Angabe über den MwSt Betrag angezeigt. Wenn Sie einen dieser Beträge ändern, werden die Änderungen ebenfalls auf der ersten Seite Buchungen übernommen.

Währung

Die Optionen Neu berechnen und Kurs speichern werden nur angezeigt, wenn ein Konto in Fremdwährung gewählt wurde.

Wenn Sie den Kurs speichern wollen und wünschen, dass dieser Kurs automatisch bei der nächsten Erstellung einer Buchung in dieser Währung vorgeschlagen wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kurs speichern.

Registerkarte Kostenstelle

Diese Seite ist nur aktiviert, wenn ein Kostenrechnungskonto oder -schema besteht. Um ein Kostenrechnungskonto oder -schema zu erstellen, gehen Sie im Menü Buchhaltung auf Kostenrechnung.

Kostenrechnungskonto oder -schema

Wählen Sie das Kostenrechnungskonto oder -schema für diese Buchung. Um die Verteilung manuell festzulegen, wählen Sie in der Drop-Down-Liste Die Verteilung manuell festlegen.

Zu verteilender Betrag

Geben Sie den zu verteilenden Betrag an. Der Nettobetrag der Buchung wird automatisch eingetragen.

Manuelle Verteilung

Wenn Sie wählen, die Verteilungen manuell festzulegen, können Sie die verschiedenen Verteilungen in der Tabelle hinzufügen.

  1. Klicken Sie auf Neu
  2. Wählen Sie das Kostenrechnungskonto
  3. Geben Sie das Verteilungsverhältnis an
  4. Geben Sie den Betrag auf der Sollseite und den Betrag auf der Habenseite an.
  5. Klicken Sie auf OK

Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt, wenn Sie Verteilungen auf ein bzw. mehrere andere Kostenrechnungskonten wünschen

Besonderheit

WinBIZ Basic Edition: Die Fremdwährungen und die Kostenrechnung sind nicht verfügbar.

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?

16 von 20 fanden dies hilfreich