häufig gestellte Fragen

Alle Ihre Fragen an einem Ort.

Beim Umwandeln eines Lieferscheins sind die Mengen meines Enddokuments gleich null. Weshalb?

Sie wandeln einen Lieferschein um, die Mengen des neuen Dokuments sind gleich null.

Beim Umwandeln eines Dokuments, zum Beispiel eines Lieferscheins in eine Rechnung, können Sie in der Spalte Menge die gelieferte Menge angeben. Die Spalte Artikel im Rückstand enthält die Differenz zwischen der ursprünglichen Menge und der gelieferten Menge.

Bei der nächsten Umwandlung, oder wenn ein Dokument bereits umgewandelt wurde, zeigt die Spalte Menge standardmässig die Anzahl Artikel im Rückstand an. Wenn ein Dokument bereits umgewandelt wurde, entspricht der Standardwert in der Spalte Menge der Anzahl Artikel im Rückstand. Wenn ein Dokument bereits umgewandelt und die Menge komplett aufgebraucht wurde, entspricht die Menge bei einer erneuten Umwandlung null.

Wenn Sie das Dokument ein zweites Mal umwandeln wollen, haben Sie die Möglichkeit, den Status des Dokuments in „Originaldokument“ zu ändern.

1. Öffnen Sie das Dokument

2. In der Registerkarte Einstellungen

3. Status des Dokuments: Originaldokument

Nach dem Speichern der Änderung können Sie das Dokument umwandeln. Nun werden die Mengen des Anfangsdokuments übernommen.

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?

3 von 5 fanden dies hilfreich