Wie kann ich die Daten der Registerkarte „Zu prüfen“ bearbeiten ?
Wenn Sie CAMT-Debitorenzahlungen herunterladen, befinden sich Informationen in der Registerkarte Zu prüfen. Hier wird jederzeit angezeigt, wie viele Bewegungen in der Datei noch zu bearbeiten sind. Sobald der Inhalt aller Registerkarten bearbeitet wurde, bleiben hier nur diejenigen Bewegungen übrig, die nicht Dokumenten oder Zahlungen in Winbiz entsprechen. Zum Beispiel Bankspesen oder Zinsen, Barbezüge oder Transfers von anderen Plattformen. Es kann sich auch um Kursdifferenzen von Zahlungsbestätigungen der Kreditoren handeln (wenn das Finanzinstitut kein Detail übermittelt).
Die schwarz angezeigten Zeilen enthalten die camt-Datei.
Für Zeilen mit der Handlung: Detail in camt.054 Datei befolgen Sie die Anweisungen gemäss Artikel: Das Detail der Transaktion befindet sich in einer separaten camt.054 Datei.
Die rot angezeigten Buchungen werden von Winbiz vorgeschlagen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- eine Differenz zwischen den abgeglichenen Beträgen (Winbiz und Finanzinstitut) und den Beträgen in der camt-Datei
- in Winbiz wurde eine Kreditorenzahlung gelöscht, während die Zahlung an das Finanzinstitut übermittelt wurde
- wenn die Bank die Wechselkursdifferenz nicht übermittelt
Die Buchungen, welche diesen Bewegungen entsprechen können ganz einfach aus folgendem Formular erstellt werden:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Buchung für jede Zeile erstellen
Im Buchungsformular wird eines der beiden Konten aus dem in Winbiz festgelegten Finanzinstitut übernommen. Der Betrag entspricht der Bewegung in der camt-Datei. Das Datum und der Buchungstext stammen ebenfalls aus der Dateizeile. Sie haben die Möglichkeit, die anderen Informationen zu ergänzen.
Wenn Sie auf OK klicken, wird die Buchung in der allgemeinen Buchhaltung erzeugt und die entsprechende Zeile verschwindet aus der Registerkarte Zu prüfen.
Nachdem alle Daten der Datei bearbeitet wurden, schlägt Ihnen eine Meldung vor, die Datei zu archivieren. Sie können die camt-Datei auch archivieren, indem Sie in der Registerkarte Zu prüfen auf Archivieren klicken.