Wie kann man einen Lohn-Ordner nach Kalenderjahr verwalten?
Um die Löhne korrekt berechnen und abrechnen zu können muss in einem Geschäftsjahr gearbeitet werden, dessen Anfangs- und Enddaten dem Kalenderjahr entsprechen (vom 1. Januar bis zum 31. Dezember).
Wenn Ihr Geschäftsjahr nicht mit einem Kalenderjahr übereinstimmt müssen Sie die Löhne in einem separaten Buchungsordner verwalten.
Beispiele
- Mein Unternehmen (01.07.2018 - 30.06.2042)
- Mein Unternehmen - Löhne (01.01.2018 - 31.12.2018)
Wenn Sie Ihre Löhne in einem separaten Buchungsordner verwalten müssen Sie:
- Einen Buchungsordner speziell für die Lohnverwaltung erstellen
- Sie können Ihre Löhne in diesem separaten Ordner verbuchen
- Sie können auch Lohnbuchungen in den Hauptbuchungsordner importieren
Einen Buchungsordner speziell für die Löhne erstellen, wenn Sie das Modul Löhne noch nicht verwendet haben
- Im Menü Datei, Öffnen
- Klicken Sie auf Neu
- Geben Sie Ihrem Buchungsordner einen Namen (z.B. Mein Unternehmen - Löhne)
- Klicken Sie auf Weiter
- Tragen Sie die entsprechenden Daten des Kalenderjahrs ein (1. Januar bis 31. Dezember)
- Beim Schritt 3 wählen Sie Den Plan eines bestehenden Ordners übernehmen
- Wählen Sie den Kontenplan des Unternehmens, dessen Buchhaltung Sie verwalten
- Klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie die Anwendungen Buchhaltung und Löhne
- Erstellung des Ordners beenden
Wenn Sie schon angefangen haben, Löhne zu erfassen, verlegen Sie sie in den neuen Buchungsordner speziell für die Löhne
Wenn Sie schon angefangen haben, Löhne zu erfassen müssen Sie zuerst Ihre Daten speichern und sie dann in einen neuen Buchungsordner verlegen, dessen Anfangs- und Enddaten einem Kalenderjahr entsprechen. Alle Daten werden im neuen Ordner übernommen. Folgende Handlungen müssen ausgeführt werden:
- Bestehenden Ordner auf einem Datenträger speichern
- In einem neuen Ordner Wiederherstellen (wie folgt zu benennen Mein Unternehmen - Löhne)
- Daten Beginn und Ende des Geschäftsjahrs prüfen
Bestehenden Ordner auf einem Datenträger speichern
- Im Menü Datei, Datensicherung, Wiederherstellung
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datensicherung
- Wählen Sie den zu sichernden Ordner (z.B. Mein Unternehmen)
- Wählen Sie den Ort, an dem Ihre Datensicherung gespeichert werden soll
- Klicken Sie auf Starten
In einem neuen Ordner wiederherstellen
- Im Menü Datei, Datensicherung, Wiederherstellung
- Klicken Sie auf die Registerkarte Wiederherstellen
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Speicherort der wiederherzustellenden Elemente zu wählen (z.B.: C:\WinBIZ Backup)
- In Ziel wählen Sie In einem neuen Ordner oder in einem neuen Geschäftsjahr wiederherstellen
- In Ordner ändern Sie den Namen des Ordners (z.B. Mein Unternehmen - Löhne)
- Klicken Sie auf Starten
Die Daten Beginn und Ende des Geschäftsjahrs ändern
- Im Menü Datei, Öffnen
- Wählen Sie den neuen Ordner
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften
- Wählen Sie die Registerkarte Geschäftsjahre
- Stellen Sie sicher, dass die Daten Beginn und Ende des Geschäftsjahres mit einem Kalenderjahr übereinstimmen (1. Januar bis 31. Dezember)
Löhne in dem separaten Ordner verbuchen
Im Lohnordner (z.B. Mein Unternehmen - Löhne) können Sie die Löhne normal verbuchen (Menü Buchhaltung, Buchung). Importieren Sie dann die Buchungsposten in den Hauptordner.
- Öffnen Sie den Hauptordner (z.B. Mein Unternehmen)
- Im Menü Buchhaltung, Buchungsposten
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Handlungen
- Wählen Sie Importieren, Exportieren
- Klicken Sie auf WinBIZ Buchungen
- Wählen Sie den Lohnordner (z.B. Mein Unternehmen - Löhne)
- Bestimmen Sie einen Zeitraum oder einen Bereich von Buchungsnummern
- Klicken Sie auf Importieren