Wie funktioniert die manuelle Übermittlung der Abrechnungen (EIV)?
Swissdec
Gewisse Kassen sind noch nicht in der Lage, die Abrechnung aus Swissdec zu empfangen und zu bearbeiten, insbesondere die AHV- und Familienzulagenkassen.
Für diese Kassen muss die Datei auf dem Computer erzeugt, aber nicht übermittelt werden. Anschliessend wird die Abrechnung auf der Internetseite der Kasse hochgeladen.
Manuelle Übermittlung der Abrechnungen
- Im Menü Löhne, Übermittlung
- Klicken Sie auf Übermittlung
- Wählen Sie manuelle Übermittlung (EIV)
- Legen Sie die Versandoptionen fest:
Feld |
Beschreibung |
Lohndaten prüfen |
Diese Option prüft Ihre Daten automatisch bei der Übermittlung. |
Eine Abrechnung ersetzen |
Mit dieser Option können Sie fehlerhafte Abrechnungen, die an die verschiedenen Kassen übermittelt wurden, korrigieren. Die bereits übermittelten Abrechnungen werden durch die korrigierten Abrechnungen ersetzt. Sie können die zu ersetzende Abrechnung in der Drop-Down-Liste auswählen. |
Eine Testdatei erzeugen |
Mit dieser Option können Sie die Datei mit dem Vermerk «Test» an die Institution senden. Die Institution wird Ihre Datei berücksichtigen, aber die definitive Datei abwarten. |
- Mit der Schaltfläche Prüfen können Sie die gewählte Kasse prüfen, oder mit der Schaltfläche alle Ihre Kassen prüfen.
- Klicken Sie auf Starten
- Das Formular Konfiguration der Abrechnungsbearbeitung wird angezeigt. Wählen Sie die Institutionen, die zu bearbeiten sind:
Eigenschaft |
Beschreibung |
Bearbeitung |
Institutionen, die in die Übermittlungsdatei einzuschliessen sind. |
Empfänger |
Institutionen, an welche die Abrechnung automatisch übermittelt wird. Die nicht automatisch übermittelten Abrechnungen müssen manuell verschickt werden. |
Bereich |
Art der Institution. |
Institution |
Empfängerinstitution der Lohndaten. |
Nr. |
Vertrags- oder Policennummer bei der Institution. |
Information |
Status der Übermittlung |
- Klicken Sie auf OK, um mit der Übermittlung der Abrechnung zu beginnen
- Bei der ersten Übermittlung wird eine Nachricht angezeigt und Sie werden aufgefordert, das Swissdec-Zertifikat zu installieren. Damit können die Daten digital signiert werden, um deren Herkunft zu prüfen. Klicken Sie auf Ja
- Im Aufgabenbereich werden Sie über den Fortschritt der Übermittlung informiert:
Die Datei manuell an eine Institution senden
- Nachdem die Abrechnung erstellt wurde, öffnet sich das Formular Swissdec – Ergebnisse automatisch.
- Es wird ein Informationsfenster angezeigt, wo Sie den Speicherort der zuvor erstellten Datei öffnen können.
- Sie können auch rechts neben der Schaltfläche Archiv auf den Pfeil klicken, um den Speicherort Ihrer Datei zu wählen und zu kopieren.
- Öffnen Sie die Internetseite Ihrer Institution für die Übermittlung der Abrechnung. Der Link wird Ihnen von Ihrer Institution zur Verfügung gestellt und ist für jede Institution unterschiedlich.
- Machen Sie einen rechten Mausklick auf das Feld, in dem sich die Datei befinden soll und wählen Sie Einfügen.
- Der Speicherort der Datei wird eingefügt und Sie können die Abrechnung senden.