häufig gestellte Fragen

Alle Ihre Fragen an einem Ort.

Wie importiert man Buchhaltungseinträge aus Crealogix BusinessMaker ?

  1. Öffnen Sie BusinessMaker
  2. Im Menu links, klicken Sie auf «Buchhaltung» 
  3. mceclip0.png
  4. Im neuen Buchhaltungsfenster, klicken Sie auf «Buchungsjournal»
  5. mceclip1.png
  6. Im Fenster des Buchungsjournals :
    1. Klicken Sie auf « Filter »
    2. Klicken Sie das Kästchen « SQL Where… » an und geben Sie im folgenden freien Feld den Code ein « SQL Where… »:
      [BUCHTYP] = 0 or [BUCHTYP] = 1
    3. Klicken Sie auf « Filter setzen »
  7. Sobald die Angaben gefiltert sind (siehe Abbildung), geben Sie einen rechten Klick auf die Liste und wählen «Exportieren nach» und «Excel».
  8. mceclip2.png
  9. Danach wählen Sie den gewünschten Speicherplatz für Ihre exportierte Datei, z.B. Ihr Desktop, und speichern.
  10. mceclip3.png
  11. Hinweis: Sie können die Datei dabei auch von « export.xls » in "export_Buchhaltungseinträge.xls» umbenennen um zu wissen was es enthält.
  12. mceclip4.png
  13. Hinweis:

    Bevor Sie die Datei wieder in Winbiz einfügen, müssen Sie folgendes durchführen:

    1. Im Fenster von Winbiz geben Sie den MwSt-Typ von BusinessMaker im Menü Buchhaltung ein.

    2. Beispiel : mceclip5.png

    3. Organisieren Sie die Excel-Spalten Ihrer Datei so, dass sie dem Standard-Winbiz-Importformat entsprechen. Mehr Infos unter :
      https://winbiz.zendesk.com/hc/fr/articles/115002136793-Comment-importer-des-écritures-depuis-un-fichier-

    4. Beispiel für eine Datei mit fälliger Mehrwertsteuer netto, verrechnet:

      Die Kolonne B (Datum) wird Kolonne A
      Die Kolonne H (N° Dokument) wird Kolonne B
      Die Kolonne E (Buchhaltungstext) wird Kolonne C
      Die Kolonne C (Soll) wird Kolonne D
      Die Kolonne D (Haben) wird Kolonne E
      Die Kolonne F (Betrag) wird Kolonne F
      Die Kolonne I (Code TVA) wird Kolonne T, mit Hinzufügen der Mention <VT_code=…> (Siehe Dokumentation oben).

      Die zusätzlichen Kolonnen K, L, M existieren nicht im Originaldokument von BusinessMaker, sie müssen also individuell hinzugefügt werden (z.b. Anhand Excel-Funktionen).

    5. mceclip6.png

Falls die Veränderungen sich als schwierig herausstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Die Hilfe unserer Partner beanspruchen.
  2. Anstatt Ihre Buchhaltungseinträge zu importieren, lediglich den jeweiligen Buchsaldo individuell in Winbiz eintragen

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?

3 von 14 fanden dies hilfreich